dobek

Über Christian Dobek

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Christian Dobek, 69 Blog Beiträge geschrieben.

Lungenembolie nach Beinvenenthrombose

2022-05-31T12:51:09+02:00

Lungenembolie nach Beinvenenthrombose Entsteht eine tiefe Beinvenenthrombose (TVT), behindert diese den Abfluss des Blutes aus den Beinen. Löst sich ein solches Gerinnselstück von der Venenwand, kann es über den Blutkreislauf in die Lunge gelangen. Dort verstopft es

Lungenembolie nach Beinvenenthrombose2022-05-31T12:51:09+02:00

Behandlungsfehler bei Blinddarmentzündung (Appendizitis)

2022-05-02T12:57:25+02:00

Behandlungsfehler bei Blinddarmentzündung (Appendizitis) Stellt sich ein Patient bei der Aufnahme im Krankenhaus mit Symptomen (Bauchschmerzen im rechten Unterbauch, Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Verstopfung, Fieber) vor, die bei dem diensthabenden Internisten selbst den Verdacht einer akuten Blinddarmentzündung nahe

Behandlungsfehler bei Blinddarmentzündung (Appendizitis)2022-05-02T12:57:25+02:00

Behandlungsfehler bei Knieprothese

2022-04-29T09:56:06+02:00

𝗕𝗲𝗵𝗮𝗻𝗱𝗹𝘂𝗻𝗴𝘀𝗳𝗲𝗵𝗹𝗲𝗿 𝗯𝗲𝗶 𝗞𝗻𝗶𝗲𝗽𝗿𝗼𝘁𝗵𝗲𝘀𝗲 Ein Behandlungsfehler bei Knieprothese liegt bei einer Überkorrektur eines Valguswinkels, die sich auf 19° beläuft, vor. Kommt es bei einer Umstellungsosteotomie zu einer Gefäßschädigung, einer Schädigung des Nervus peronaeus mit der Folge einer Fußheberschwäche

Behandlungsfehler bei Knieprothese2022-04-29T09:56:06+02:00

𝐐𝐮𝐞𝐫𝐬𝐜𝐡𝐧𝐢𝐭𝐭𝐥ä𝐡𝐦𝐮𝐧𝐠 𝐝𝐮𝐫𝐜𝐡 𝐁𝐞𝐡𝐚𝐧𝐝𝐥𝐮𝐧𝐠𝐬𝐟𝐞𝐡𝐥𝐞𝐫

2022-05-02T12:58:24+02:00

𝐐𝐮𝐞𝐫𝐬𝐜𝐡𝐧𝐢𝐭𝐭𝐥ä𝐡𝐦𝐮𝐧𝐠 𝐝𝐮𝐫𝐜𝐡 𝐁𝐞𝐡𝐚𝐧𝐝𝐥𝐮𝐧𝐠𝐬𝐟𝐞𝐡𝐥𝐞𝐫 Eine Rückenoperation kann erhebliche Folgen wie z.B. eine Querschnittslähmung haben. Eine Operation ist nicht indiziert, wenn nur eine minimale Chance bestand, um die Ursache der langjährigen Beschwerden zu beheben, und weder alle diagnostischen Möglichkeiten

𝐐𝐮𝐞𝐫𝐬𝐜𝐡𝐧𝐢𝐭𝐭𝐥ä𝐡𝐦𝐮𝐧𝐠 𝐝𝐮𝐫𝐜𝐡 𝐁𝐞𝐡𝐚𝐧𝐝𝐥𝐮𝐧𝐠𝐬𝐟𝐞𝐡𝐥𝐞𝐫2022-05-02T12:58:24+02:00

𝗭𝗮𝗵𝗻𝗶𝗺𝗽𝗹𝗮𝗻𝘁𝗮𝘁 – 𝗡𝗲𝗿𝘃𝘂𝘀 𝗮𝗹𝘃𝗲𝗼𝗹𝗮𝗿𝗶𝘀 𝗶𝗻𝗳𝗲𝗿𝗶𝗼𝗿

2022-05-02T13:05:48+02:00

𝗭𝗮𝗵𝗻𝗶𝗺𝗽𝗹𝗮𝗻𝘁𝗮𝘁 - 𝗡𝗲𝗿𝘃𝘂𝘀 𝗮𝗹𝘃𝗲𝗼𝗹𝗮𝗿𝗶𝘀 𝗶𝗻𝗳𝗲𝗿𝗶𝗼𝗿 - 𝗦𝗲𝗻𝘀𝗶𝗯𝗶𝗹𝗶𝘁ä𝘁𝘀𝘀𝘁ö𝗿𝘂𝗻𝗴 Bei der Implantation eines Implantats im Unterkiefer besteht das Risiko einer Verletzung des Nervus alveolaris inferior. Eine solche Schädigung kann zu einer dauerhaften reduzierten Sensibilität im Unterkiefer mit einer Gefühllosigkeit

𝗭𝗮𝗵𝗻𝗶𝗺𝗽𝗹𝗮𝗻𝘁𝗮𝘁 – 𝗡𝗲𝗿𝘃𝘂𝘀 𝗮𝗹𝘃𝗲𝗼𝗹𝗮𝗿𝗶𝘀 𝗶𝗻𝗳𝗲𝗿𝗶𝗼𝗿2022-05-02T13:05:48+02:00

𝐇𝐞𝐫𝐳𝐢𝐧𝐟𝐚𝐫𝐤𝐭 𝐁𝐞𝐟𝐮𝐧𝐝𝐞𝐫𝐡𝐞𝐛𝐮𝐧𝐠𝐬𝐟𝐞𝐡𝐥𝐞𝐫

2022-05-02T12:59:21+02:00

𝐇𝐞𝐫𝐳𝐢𝐧𝐟𝐚𝐫𝐤𝐭 𝐁𝐞𝐟𝐮𝐧𝐝𝐞𝐫𝐡𝐞𝐛𝐮𝐧𝐠𝐬𝐟𝐞𝐡𝐥𝐞𝐫 Zu den Risikofaktoren für einen Herzinfarkt gehören Rauchen, Bluthochdruck, familiäre Belastung, Adipositas und Blutzuckererhöhung. Kommt ein Patient mit für einen Herzinfarkt typischen Syptomen wie einem starken Enge- oder Druckgefühl in der Brust oder stechenden, brennenden,

𝐇𝐞𝐫𝐳𝐢𝐧𝐟𝐚𝐫𝐤𝐭 𝐁𝐞𝐟𝐮𝐧𝐝𝐞𝐫𝐡𝐞𝐛𝐮𝐧𝐠𝐬𝐟𝐞𝐡𝐥𝐞𝐫2022-05-02T12:59:21+02:00

Schlaganfall – Befunderhebungsfehler

2022-05-02T13:06:14+02:00

𝗦𝗰𝗵𝗹𝗮𝗴𝗮𝗻𝗳𝗮𝗹𝗹 - 𝗕𝗲𝗳𝘂𝗻𝗱𝗲𝗿𝗵𝗲𝗯𝘂𝗻𝗴𝘀𝗳𝗲𝗵𝗹𝗲𝗿 Zu den typischen Symptomen bei Schlaganfall, einzeln oder mehrere, gehören: - Lähmung oder Taubheit des Gesichts, des Arms oder des Beins - Probleme beim Sprechen - Kopfschmerzen mit Erbrechen - Probleme beim Sehen -

Schlaganfall – Befunderhebungsfehler2022-05-02T13:06:14+02:00

Krebs – Befunderhebungsfehler

2022-05-02T13:06:42+02:00

Krebs - Befunderhebungsfehler Hat ein Arzt aufgrund unklarer Beschwerden oder einer Vorsorgeuntersuchung den Verdacht auf Krebs, muss er eine detaillierte Befunderhebung durchführen. Führt er diese entweder gar nicht oder unvollständig durch und bestätigt sich später, ggf. durch

Krebs – Befunderhebungsfehler2022-05-02T13:06:42+02:00

Sepsis – Warum ist sie so gefährlich?

2022-05-02T13:07:04+02:00

  Was ist Sepsis und was macht sie so gefährlich? Eine Sepsis, umgangssprachlich fälschlicher Weise als Blutvergiftung bezeichnet, ist eine lebensgefährliche Erkrankung, bei der Keime (Bakterien, Viren, Pilze, Parasiten) eine Infektion verursachen, die durch das Imunsystem nicht

Sepsis – Warum ist sie so gefährlich?2022-05-02T13:07:04+02:00

Ohne Einwilligung rechtswidrige Behandlung

2022-05-02T13:07:26+02:00

Eine ärztliche Behandlung ist grundsätzlich tatbestandlich eine strafbare Körperverletzung. Die Strafbarkeit entfällt nur deshalb und dann, wenn der Patient wirksam in die konkrete Behandlung eingewilligt hat. Damit eine Einwilligung überhaupt wirksam von dem Patienten erklärt werden kann,

Ohne Einwilligung rechtswidrige Behandlung2022-05-02T13:07:26+02:00
Nach oben